Kräuterwanderungen, Seminare im Leitzachtal

Entdecke die faszinierende Welt der heimischen Wildkräuter!

Kräuterführung im Leitzachtal

Auf unserem etwa zweistündigen Spaziergang, lernen wir verschiedene Pflanzen mit ihren botanischen Besonderheiten kennen. Außerdem beschäftigen wir uns mit ihren Heilwirkungen, Anwendungsgebieten bei verschiedenen Erkrankungen und kreativen Einsatzmöglichkeiten in der Küche.

Wanderrute Birkenstein:

Wanderung von der Wallfahrtskapelle in Birkenstein aus zur Riederalm (wunderschöner Ausblick). Zurück über die Birkensteinstrasse zum Cafe Seidel, wo wir zum Abschluss noch eine Köstlichkeit zusammen genießen können. Von dort sind es 2-3 min zu Fuss zurück zum Anfangspunkt Wallfahrtskirche.
Treffpunkt: Parkplatz Wallfahrtskirche in Birkenstein.

Wanderrute Leitzachtal:

Vom Parkplatz (Schwimmbad) aus gehen wir zwischen Wiesen, den offenen Bergblick genießend, zur Leitzach. Von dort geht es einen wunderschönen Weg entlang diesem Flüsschen. Dort gibt es eine Fülle von Heilpflanzen, die wir bestaunen können. Am Ende kehren wir im idyllischen Hofcafe zum Melchern ein (https://www.beim-melchern.de/). Wir können dort bei Cafe und Kuchen oder einfach nur die Füße ins erfrischende Nass hineinhaltend alles was wir gesehen und gelernt haben Revue passieren lassen.
Treffpunkt: Parkplatz am Schwimmbad / Fussballplatz in Fischbachau

nächsten Termine: 2. Mai, 16. Mai und 28. Juni, jeweils um 15 Uhr
Kosten: 15 Euro

Anmeldung über das Kontaktformular. Ab drei Personen findet die Führung statt.

Mehrtägige Kräuterexkursionen

In der idyllischen Berglandschaft rund um Fischbachau verbinden wir während unserer 4 tägigen Exkursion Naturgenuss mit einem tieferen Verständnis der heimischen Pflanzen – vom alten Wissen der Griechen bis zu modernen Erkenntnissen der Pflanzenheilkunde. Wir bestimmen Pflanzen, sprechen über ihre Heilwirkungen und sammeln auch Pflanzen, mit denen wir am Abend köstliche Gerichte kreieren werden.

Datum:

nächster Termin vom 7. bis 11. Mai 2025.

Kosten:

  • Von Mittwoch bis Sonntag 285 Euro
  • exklusive Unterkunft: ca. 34 – 40 Euro pro Nacht / pro Person (genauere Info per Nachfrage).

noch mehr Einzelheiten unter:
https://heilkunde-ayurveda.de/wildkraeuter-exkursion-in-oberbayern/

Mehrtägige Ayurveda-Seminare

Wir werden die Grundlagen des Ayurveda kennenlernen. Dieses Wissen kann sehr wertvoll für jeden einzelnen von uns sein, um sich und seine Bedürfnisse besser zu verstehen. Wie können wir dieses Wissen leicht in unsere Zeit und unsere Lebensregion einbringen. in Verbindung mit seiner Außenwelt besser zu verstehen, und zeigt, wie wir diese Weisheit auf uns selbst, unsere Zeit und unseren Lebensraum anwenden können. Jeden Tag werden wir auch auf Wanderschaft in dieser wunderschönen Landschaft sein. Am Abend bereiten wir gemeinsam ayurvedische Gerichte zu und entdecken die Vielfalt der ayurvedischen Kochkunst.

Zu meiner Person:

Nach meiner Ausbildung als Heilpraktiker und Heilpflanzentherapeut habe ich mich über viele Jahre in einer indischen Ayurveda Klinik in Mumbai fortgebildet. Somit ist es mir ein Anliegen unser westliches Wissen mit dem östlichen zu verbinden.

Datum:

25. bis 30. August 2025

Kosten:

  • Von Montag bis Samstag 385 Euro
  • exklusive Unterkunft: ca. 33 -42 Euro pro Nacht / pro Person (genaue Info per Nachfrage).

weitere umfassendere Infos: https://heilkunde-ayurveda.de/ayurveda-lernen/

Wildkräuter, Exkursion Heilpflanzen, WildkräuterAyurveda Praxis, OberbayernAyurveda Praxis, Oberbayern

Kräuterwanderung

en_USEN